• Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
Der Karren Der Karren Der Karren Der Karren
  • Für Menschen mit Behinderung
    • Schul- und Kindergartenbegleitung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohngemeinschaften
      • Boelckestraße
      • Niederpleis
      • Sankt Augustin-Ort
      • Bonn-Pützchen
      • Troisdorf Sieglar
    • Appartementwohnen
    • Ferien- und Freizeitgestaltung
    • Schatzkiste Bonn/Rhein-Sieg
    • KoKoBe
  • Für Seniorinnen und Senioren
    • Pflege zu Hause
      • Leistungen
      • Selbstverständnis
      • Tipps zur Gesundheit
    • Betreuung
  • Über uns
    • Der Karren
      • Unser Team
      • Mitglieder, Aufsichtsrat und Vorstand
      • Vertretung der Nutzer*innen und Mitarbeitenden
      • 40 Jahre Der Karren
    • Die Stiftung
  • Aktuelles
    • Aktuelles und Termine
    • Presse
    • Rundbrief
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Ausbildungen
    • Praktika
    • Initiativbewerbung
Der Karren Der Karren
  • Für Menschen mit Behinderung
    • Schul- und Kindergartenbegleitung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohngemeinschaften
      • Boelckestraße
      • Niederpleis
      • Sankt Augustin-Ort
      • Bonn-Pützchen
      • Troisdorf Sieglar
    • Appartementwohnen
    • Ferien- und Freizeitgestaltung
    • Schatzkiste Bonn/Rhein-Sieg
    • KoKoBe
  • Für Seniorinnen und Senioren
    • Pflege zu Hause
      • Leistungen
      • Selbstverständnis
      • Tipps zur Gesundheit
    • Betreuung
  • Über uns
    • Der Karren
      • Unser Team
      • Mitglieder, Aufsichtsrat und Vorstand
      • Vertretung der Nutzer*innen und Mitarbeitenden
      • 40 Jahre Der Karren
    • Die Stiftung
  • Aktuelles
    • Aktuelles und Termine
    • Presse
    • Rundbrief
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Ausbildungen
    • Praktika
    • Initiativbewerbung

Tipps zur Gesundheit

Tipps zu gesundheitlichen Risiken und häufigen Problemen bei Pflegepatienten

Was können Pflebedürftige selbst für ihre Gesundheit tun? Wie kann „Pflege zu Hause“ sie unterstützen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren? Die Informationsblätter des Karren geben Tipps, erläutern Risiken und zeigen das Hilfsangebot der ambulanten Pflege auf.

Die Flyer können bei den Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes kostenlos angefragt werden und stehen hier zum Download zur Verfügung:

  • Demenz: Wie sie sich äußert und Tipps zum Umgang mit Demenzkranken
  • Druckgeschwüre (Dekubitus): Wie der Hautden Druck nehmen?
  • Essen und Trinken: Wie sich ausgewogen ernähren?
  • Harninkontinenz: Wie dem plötzlichen Urinverlust begegnen?
  • Mobil statt versteift: Wie die Gelenke beweglich bleiben
  • Schmerzen: Wie wieder schmerzfrei werden?
  • Sicherer zu Hause: Wie sich Stürze vermeiden lassen
  • Stuhlgang – das tägliche Geschäft: Wie sich Verstopfung vermeiden und lindern lässt
  • Thrombose: Wie die Beine gut durchblutet bleiben

zurück zu Pflege zu Hause

  • Leistungen
  • Selbstverständnis
  • Tipps zur Gesundheit
  • Kontakt
  •  | 
  • Spenden
  •  | 
  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Sitemap
DER KARREN  |  Schulstraße 16  |  53757 Sankt Augustin  |  Tel. 0 22 41 - 94 54 0-0  |  E-Mail: info@karren.de