Warum in die Ferne reisen, wenn es auch in der Nähe so schön ist? Eine Gruppe von Menschen mit Behinderungen verbrachte gemeisam mit ihren Betreuenden einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub in Koblenz. Die Unterkunft auf der Festung Ehrenbreitstein oberhalb der Stadt war ein echtes Highlight der Reise. In die Stadt hinunter ging es mit der Seilbahn. Auf dem Rhein unternahm die Gruppe eine Panoramafahrt vorbei an Burgen und Schlössern. Und beim Bowling machte der Regen draußen (fast) gar nichts aus.
Einen „Urlaub ohne Koffer“ verbrachten in der ersten Ferienwoche 12 Kinder mit Behinderungen, die die LVR-Frida-Kahlo-Schule in Sankt Augustin besuchen. Ein besonderes Erlebnis – denn Ferienbetreuungen, wie sie etwa an Offenen Ganztagsschulen üblich sind, gibt es an Förderschulen mit ihrem ganztägigen Unterricht kaum. Hier sprang der Karren ein und bot ein buntes Programm mit Basteln, Spielen und Spaß.
Die fehlende Betreuung in den Ferien stellt viele Eltern vor große Probleme, weiß Annette Schiff, die beim Karren die Schul- und Kindergartenbegleitung für Kinder mit Behinderungen koordiniert. Daher organisierte Der Karren bereits zum zweiten Mal den „Urlaub ohne Koffer“, finanziell unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland.
Der LVR hat ein schönes Video über die Ferienwoche gedreht: -> zum Video auf Facebook
Ein großer Dank geht an das Karren-Team vor Ort!