Knapp sieben Monate arbeitete ein kleines Team des ambulanten Pflegedienstes des Karren „Pflege zu Hause“ an seinem Projekt „Mehr Miteinander, mehr Möglichkeiten – wir gestalten flexible Arbeitszeiten“. In mehreren Workshops erarbeiteten sie – mit Unterstützung der Beraterin für Organisationsentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement, Susanne Lücke – die Bedarfe der Mitarbeitenden. Dabei legten sie großen Wert auf transparente Kommunikation mit dem gesamten Team und konnten so die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit gemeinsam verbessern und so leichter, gesünder und motivierender gestalten.
Am 5. November 2025 übergab Susanne Lücke den Staffelstab an die Verantwortlichen des Pflegedienstes. „Wir haben in den vergangenen Monaten viel miteinander geschafft und haben sehr gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Jetzt laufen Sie allein weiter“, sagte Susanne Lücke. Das Projekt wurde finanziell durch das staatliche Förderprogramm INQA-Coaching unterstützt.



Comments are closed.