Eine alternative Darstellung der Einträge…
Meldungen und Termine im Archiv
Der Karren beim Europäischen Protesttag
Der Karren präsentierte beim Europäischen Protesstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2022 auf dem Bonner Münsterplatz seine breite Angebotspalette für.. Mehr →
Wir reisen wieder!
Unsere erste Gruppenreise für Menschen mit Behinderungen nach der Corona-Pause geht vom 21. bis 24. Oktober nach Bochum... Mehr →
Gemeinsam-Kalender: buntes Freizeitprogramm
Der neue Freizeitkalender "Gemeinsam" der KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg bietet einen Überblick über Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Die meisten Angebote sind.. Mehr →
Wünsche für das neue Jahr
Wünsche für das Jahr 2022.. Mehr →
Wir wünschen „Frohe Weihnachten“
Frohe Weihnachten 2021!.. Mehr →
Gemeinsam-Kalender: buntes Freizeitprogramm
Der neue Freizeitkalender "Gemeinsam" der KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg bietet einen Überblick über Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Die meisten Angebote sind.. Mehr →
Abschied von Vorstandmitglied Marie-Luise Roters
Marie-Luise Roters verabschiedet sich aus dem Vorstand des Karren e.V... Mehr →
Mitgliederversammlung stimmt für neue Satzung
Die Mitgliederversammlung des Karren e.V. in Sankt Augustin beschloss am 19. August 2021 eine umfangreiche Satzungsänderung. .. Mehr →
Wunschberuf: Pflegefachkraft
Tom Kochalski macht derzeit beim Karren eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Warum hat er sich für den Pflegeberuf entschieden? Wie sieht sein Arbeitsalltag aus? Im aktuellen.. Mehr →
Aktuelles vom Karren im neuen Rundbrief
Wir berichten unter anderem über das neue Online-Fortbildungsportal beim Karren und unser Pflege-Auszubildender Tom Kochalski erklärt im Interview, was ihn am Pflegeberuf so gut gefällt... Mehr →
Neues Online-Fortbildungsportal
Der Karren hat ein Online-Fortbildungsportal für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt. Diese können die Module corona-konform zu Hause bearbeiten und am Ende jedes Moduls einen.. Mehr →
Online-Infoabend: Volljährig, was nun?
Beim Infoabend der KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg "Volljährig - was nun?" am 05.05.2021 erfahren junge Erwachsene mit Teilhabe-Einschränkungen und ihre Familien, was sich mit Erreichen der Volljährigkeit.. Mehr →
Inklusiv oder integrativ wohnen, leben, lernen
Der Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin und Hangelar berichtet über Inklusion und Integration beim Karren... Mehr →
Homeschooling – mit Schulbegleitung
Homeschooling - wie funktioniert das eigentlich für Kinder mit Behinderungen, die normalerweise von Schulgebleiter*innen unterstützt werden?.. Mehr →
Rundbrief zum Jahresende
In dieser Ausgabe: ein Bericht über den Kunstkurs des Karren, ein Interview mit den FSJ-lern Sarah Heil und Julian Trusch und vieles mehr..... Mehr →
Lichtblick im Lichtbogen
Die evangelische Kirchengemeinde Holzlar überrasche am 2. Advent die Nutzer und Bewohner vom Haus Lichtbogen mit einer Weihnachtstüte... Mehr →
Jahresbericht 2019 erschienen
Der neue Jahresbericht des Karren bietet eine Rückschau auf das letzte Jahr. Er informiert über die Tätigkeit der einzelnen Arbeitsbereiche des Karren im Jahr 2019,.. Mehr →
Fotoshooting beim Karren
Beim Karren-Fotoshooting hat die Fotografin Rendel Freude unter anderem in der neuen Geschäftsstelle in Niederpleis fotografiert. .. Mehr →
Umzug der Geschäftsstelle nach Niederpleis
Die Geschäftsstelle des Karren zieht am 26./27. Juni in die Schulstr. 16 in Sankt Augustin-Niederpleis um... Mehr →
Unternehmertreff spendet 1.000 Euro
Der Köln Bonner Unternehmertreff spendete der Wohngemeinschaft Bölckestraße des Karren 1.000 Euro. Die Bewohnerinnen und Bewohner sagen "Herzlichen Dank!"... Mehr →
-
Mai 13, 2022
Der Karren beim Europäischen Protesttag
-
Mai 11, 2022
Wir reisen wieder!
-
April 06, 2022
Gemeinsam-Kalender: buntes Freizeitprogramm
-
Dezember 31, 2021
Wünsche für das neue Jahr
-
Dezember 24, 2021
Wir wünschen „Frohe Weihnachten“
-
Oktober 01, 2021
Gemeinsam-Kalender: buntes Freizeitprogramm
-
August 24, 2021
Abschied von Vorstandmitglied Marie-Luise Roters
-
August 20, 2021
Mitgliederversammlung stimmt für neue Satzung